BDS unter­stützt Pro­gramm­ki­no CENTRAL und Beck­häu­ser Stif­tung „Neue Per­spek­ti­ven“ mit 1.500.- €

BDS unter­stützt Pro­gramm­ki­no CENTRAL und Beck­häu­ser Stif­tung „Neue Per­spek­ti­ven“ mit 1.500.- €

Hohe Frus­tra­ti­on bei den Betrei­bern des Kinos, dafür gro­ße Dank­bar­keit bei den Emp­fän­gern. BDS über­gibt Spen­den und sieht sich als Interessensvertretung.

Unter­fran­ken / Würz­burg – Mit den Wor­ten „Und täg­lich grüßt das Mur­mel­tier“ begrüß­ten BDS Geschäfts­füh­rer Frank Ber­nard, mit den bei­den Vor­stands­mit­glie­dern Tho­mas Dopf und Michae­la Weig­lein, mit viel Iro­nie Heid­run Pods­zus vom CENTRAL und Micha­el Beck­häu­ser, Grün­der der gemein­nüt­zi­gen Stif­tung Neue Per­spek­ti­ven. „Die BDS Movie­Lounge muss­te nun bereits das zwei­te Mal aus­fal­len. Auch wenn das nur ein klei­ner Trop­fen auf den hei­ßen Stein ist, freu­en wir uns, Euch unter­stüt­zen zu kön­nen und möch­ten so unse­re Ver­bun­den­heit zei­gen“, so Bernard.

Unver­ständ­nis und Frus­tra­ti­on zeig­te Heid­run Pods­zus, Vor­stands­mit­glied im Pro­gramm­ki­no CENTRAL im Bür­ger­bräu: „Die Stim­mung und die Aus­las­tung sind ein­fach nur schlecht. Zur 2G+ Regel wer­den wir auch noch in der Kapa­zi­tät ein­ge­schränkt. Mit die­sen Vor­aus­set­zun­gen kön­nen wir nicht ren­ta­bel wirt­schaf­ten und sehen hier eine kla­re Benach­tei­li­gung zu ande­ren Bran­chen“. Pods­zus sieht ein klei­nes Licht am Hori­zont: „Wenn durch den Boos­ter die Test­pflicht weg­fal­len wür­de, das wäre schon eine Erleich­te­rung. Dazu muss dies natür­lich alles sehr schnell gehen“. Hin­zu kommt, dass bereits ers­te Ver­lei­her damit anfan­gen, Film­starts zu ver­schie­ben, da sie das Risi­ko einer Unter­de­ckung nicht ein­ge­hen wol­len. „Wir haben das Pro­gramm schon redu­ziert, um nicht all­zu rui­nös zu wirt­schaf­ten, wer­den aber über Weih­nach­ten voll spie­len, in Erin­ne­rung an die gut besuch­te Zeit vor Coro­na und hof­fen auf die Treue unse­rer Besu­cher“, so Pods­zus hoff­nungs­voll. „Die Aus­las­tung liegt der­zeit zwi­schen 15% und 20%, somit abso­lut unren­ta­bel, hin­zu­kommt, dass bei einer völ­li­gen Schlie­ßung die benö­tig­te Unter­stüt­zung weg­fal­len wür­de, also ein wei­te­res Dilem­ma“, so Pods­zus abschließend.

Micha­el Beck­häu­ser, Grün­der der gleich­na­mi­gen Stif­tung „Neue Per­spek­ti­ven“, freut sich über die Zuwen­dung: „mit mei­ner gemein­nüt­zi­gen Stif­tung Neue Per­spek­ti­ven wer­den Pro­jek­te zur sozia­len und beruf­li­chen Inte­gra­ti­on benach­tei­lig­ter bzw. beson­ders för­de­rungs­wür­di­ger Jugend­li­cher und Erwach­se­ner geför­dert“. „Über die letz­ten zehn Jah­re wur­den im hohen zwei­stel­li­gen Bereich jun­ge Men­schen beglei­tet und ver­mit­telt, gera­de erst ges­tern leis­te­te ein jun­ges Mäd­chen mit Kon­zen­tra­ti­ons­schwä­chen die Unter­schrift zum Aus­bil­dungs­ver­trag“, so Beck­häu­ser erfreut. Infor­ma­tio­nen zur Stif­tung gibt es unter: https://www.stiftung-neue-perspektiven.de.

Wir wer­den als BDS der Poli­tik auf die Füße tre­ten und ver­su­chen, die­se Miss­stän­de bei den Kinos und Thea­tern aus der Welt zu schaf­fen und for­dern das zustän­di­ge Minis­te­ri­um, sowie unse­re Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten zu einer Stel­lung­nah­me und Klä­rung auf“, ver­sprach Bernard.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner