News
Schulöffnungen ohne Konzept!?
Schulöffnungen ohne Konzept!? BDS Bayern besorgt über schlechte Organisation München – Seit Montag, dem 22.02.2021 ist eine Vielzahl der Schülerinnen und Schüler in Form von Wechselunterricht an die Schulen zurückgekehrt. Der BDS begrüßt grundsätzlich die Öffnungen der Schulen, zeigt sich aber zugleich verwundert und besorgt über die schlechte Vorbereitung an vielen Schulen. Anscheinend ist es … Weiterlesen
Offener Brief: „Helikoptergeld“ für unsere lebens- und liebenswerte Heimat
Offener Brief: „Helikoptergeld“ für unsere lebens- und liebenswerte Heimat Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Markus Söder, sehr geehrter Herr Finanzminister Albert Füracker, sehr geehrter Herr Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, wir wenden uns heute an Sie, nicht nur mit einem Appell, sondern vielmehr mit einem Hilferuf. Wir, der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V., beraten nun … Weiterlesen
Umfrageschock: Bayerische Selbstständige sind mehr als unzufrieden mit Regierung!
Umfrageschock: Bayerische Selbstständige sind mehr als unzufrieden mit Regierung! Zustimmung für die FDP mehr als verdreifacht. BDS Bayern macht Stimmungstest zur Corona Politik München – 29,1 % der Selbstständigen fühlen sich von keiner Partei in der Corona-Krise vertreten. Besonders verheerend ist die Entwicklung für die regierenden Parteien der Bundesregierung. Die Zustimmung zur CSU hat sich mit … Weiterlesen
Wir sind alle systemrelevant!
Wir sind alle systemrelevant! BDS fordert sofortige Öffnung von Ausstellungsräumen für Einzeltermine München – Das Friseurhandwerk darf ab 1. März 2021 wieder öffnen. Gleichzeitig wurde aber für Handel und Handwerk keine konkrete Perspektive geschaffen. Besonders unverständlich ist die Situation bei Handwerksbetrieben mit Ausstellungsflächen. Diese Betriebe dürfen zwar Termine beim Kunden absolvieren, ihre Ausstellungsräume dürfen sie … Weiterlesen
Der politische Murks muss beendet werden!
Der politische Murks muss beendet werden! BDS Bayern kritisiert Abwicklung und fehlenden Unternehmerlohn bei der Überbrückungshilfe III scharf Berlin/München – „Jubelstürme in der Politik – die Überbrückungshilfe III ist nun endlich zu beantragen, man habe ja den Februar versprochen und Wort gehalten – mit Auszahlungen ist vor Ende März oder Anfang April allerdings nicht zu … Weiterlesen
Wichtige Mitteilung für unsere Mitglieder und alle Interessierte
Ab dem 10. Februar sind die Anträge zur Überbrückungshilfe III beantragbar (www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de)!! Die sog. „Neustarthilfe“, bei der Soloselbständige und vergleichbare Freiberufler einen einmaligen Betriebskostenzuschuss in Höhe von bis zu 7.500 EUR erhalten können, kann erst ab Ende Februar und nicht bereits am 10.2., wie der Rest der Überbrückungshilfe III, per Direktantrag gestellt werden. Weitere Informationen zur Überbrückungshilfe III finden Sie unter:
Die Sperrstunde erhöht das Infektionsrisiko massiv
Die Sperrstunde erhöht das Infektionsrisiko massiv BDS Bayern kritisiert Sperrstunden-Regelorgie scharf München – Die heutige Ankündigung von einer Sperrstunde ab 21.00 Uhr kritisiert der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e. V. als weitere Regelorgie scharf. Dazu BDS Präsidentin Gabriele Sehorz: „Ich bin ehrlich gesagt fassungslos über die Ankündigung, eine Sperrstunde ab 21.00 Uhr einzuführen. … Weiterlesen
Eine Entschuldigung wäre das Mindeste!
Eine Entschuldigung wäre das Mindeste! BDS Bayern begrüßt Aufhebung des Beherbergungsverbots München – Wie die Staatskanzlei mitteilt, läuft das umstritten Beherbergungsverbot in Bayern heute aus und wird nicht weiter verlängert. Dazu die Präsidentin des Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V., Gabriele Sehorz: „Selbstverständlich begrüßen wir es, dass das unsägliche Beherbergungsverbot, wie von uns gefordert, … Weiterlesen

Holpriger Start der Corona-Impfungen – deutschlandweit!
Die Schutzimpfungen gelten als wichtiges Instrument, um der Situation Herr zu werden und wieder ein Stück Normalität in die Arbeitswelt zu bringen, Geschäfte zu öffnen und Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Umso wichtiger sind Verfügbarkeit des Impfstoffes, Organisation und Erfassung der zu impfenden Personen. Das sollte alles schnell geschehen. Allerdings ist der Start momentan sehr holprig. Momentan können sich über 80-jährige,
Videoaktion: Solidarität Mittelstand
BDS Solidarität Mittelstand Hintergrund Solidarität Mittelstand BDS Videoaufruf zeigt verheerende Situation der Unternehmer Berlin/München – Die Diskussionen über mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen nehmen immer weiter Fahrt auf. Durch das äußerst verantwortungsvolle Verhalten von großen Teilen der Gesellschaft scheinen Öffnungen möglich zu werden. Ein Videoaufruf des BDS Bayern zeigt mit knapp 100 eingesendeten Videos nach zwei … Weiterlesen
„Das ist mentaler Raubbau“
Ministerpräsidentenkonferenz „Das ist mentaler Raubbau“ Öffnungsszenarien müssen JETZT diskutiert werden München/Berlin – „Auch heute stehen wir Selbständige da und blicken bangend und verzweifelt nach Berlin – wir werden ein weiteres Mal bitterlich enttäuscht. Die dringend notwendige Diskussion über Öffnungsszenarien ist maximal ein kleines Randthema. Das ist nicht mehr verantwortungsvoll, sondern mentaler Raubbau an unserem Mittelstand! … Weiterlesen
Macht die Unternehmen endlich liquide – sonst gibt es diese nicht mehr!
Überbrückungshilfe Macht die Unternehmen endlich liquide – sonst gibt es diese nicht mehr! BDS Bayern fordert Abschlagszahlungen innerhalb von 48 Stunden München – Die Lage in den geschlossenen Unternehmen ist ernst – das sollte mittlerweile jeder begriffen haben. Liquide-Mittel versiegen immer mehr oder sind bei vielen bereits gänzlich aufgebraucht. Der Staat steht jetzt in der Pflicht, … Weiterlesen

Koalitionsausschuss beschließt Hilfen
Liebe Mitgliedsunternehmen und Freunde des BDS Deutschland e.V., der Koalitionsausschuss der Bundesregierung kam am 3. Februar zusammen und wir wollen Ihnen die Ergebnisse, die uns vorliegen, gerne mitteilen. Steuern – Verlustrücktrag Für Unternehmen wird der geltende steuerliche Verlustrücktrag für die Jahre 2020 und 2021 auf maximal 10 Mio. Euro, bzw. 20 Mio. (bei Zusammenlegung) angehoben. Hiermit soll mehr Liquidität geschaffen

Vereinfachung der Überbrückungshilfe III
Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir möchten Sie bezüglich der Überbrückungshilfe III auf den neusten Stand bringen. Diese wurde jetzt vor allem in der Antragsberechtigung vereinfacht und in der Fördersumme aufgestockt. Wichtig: • Die Antragstellung und die Abschlagszahlungen starten am 10. Februar 2021. • Die regulären Auszahlungen starten im Monat März 2021 und erfolgen wieder über die Länder. •

Wichtige Informationen zur Maske
Die neue Verordnung verlangt von uns medizinische Masken in Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln, Gottesdiensten und bei Behördengängen zu tragen. Daher wollen wir auf die Unterschiede zwischen den Masken hinweisen. Medizinische Masken sind sog. OP-Masken, die vor allem andere Personen schützen. Der Eigenschutz ist begrenzt, kann aber bei engerem Anliegen im Gesicht verbessert werden. Das kann z. B. durch ein zusätzliches Tragen

Manipulationssicheres Archivieren von E‑Mails
Unser Mitglied Herr Stolz, von der Stolz Computertechnik GmbH, hat uns auf eine wichtige Problematik aufmerksam gemacht. Durch die Pandemie könnte das Thema der Archivierung von E‑Mails in Vergessenheit geraten sein. Bereits seit 2017 gilt die Pflicht einer manipulationsfreien Langzeitarchivierung von Geschäftsbriefen oder steuerlichen Dokumenten, die per E‑Mail versendet oder empfangen wurden. Darunter fallen z. B. Angebote, Rechnungen oder Handelsbriefe.
Gesellschaft darf nicht gegeneinander ausgespielt werden
Gesellschaft darf nicht gegeneinander ausgespielt werden BDS fordert solidarische Lösungsansätze auch bei Öffnungsszenarien Berlin/München – Die Diskussionen über mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen nehmen immer weiter Fahrt auf. Durch das äußerst verantwortungsvolle Verhalten von großen Teilen der Gesellschaft scheint die Trendwende erreicht. Gerade deshalb dürfen jetzt aber nicht Gruppen gegeneinander ausgespielt werden. Der Druck die Schulen … Weiterlesen
Keine langfristige HomeOffice-Pflicht durch die Hintertür
Keine langfristige HomeOffice-Pflicht durch die Hintertür BDS Präsidentin Gabriele Sehorz fordert praktikable Umsetzung Berlin/München – Die Corona-Zahlen in Deutschland sinken wieder. Es ist auch weiterhin Aufgabe der Gesellschaft, diszipliniert an diesem Ziel weiterzuarbeiten – in unser aller Sinne. Der jetzt noch stärkere politische Ruf nach umfänglichen HomeOffice-Möglichkeiten ist pandemiebedingt sicherlich nicht falsch. Dieser Ruf verdeutlicht … Weiterlesen
BDS fordert Gleichbehandlung für Selbständige bei Kinderkrankengeld
Bund der Selbständigen fordert Gleichbehandlung der Unternehmerfamilien bei der Regelung des zusätzlichen Kinderkrankengeldes Berlin/München – Am 18.1.2021 hat der Bundesrat dem erweiterten Kinderkrankengeld zugestimmt. Die Änderung des V. Sozialgesetzbuches sichert aber nur gesetzlich Versicherten diesen Anspruch zu. “Ein weiterer Baustein unserer Regierung, der die Gesellschaft spaltet,” kritisiert Gabriele Sehorz, Präsidentin des Bund der Selbständigen – … Weiterlesen
Zentrale Ausbrüche gefährden Öffnungsszenarien
Zentrale Ausbrüche gefährden Öffnungsszenarien BDS Präsidentin Gabriele Sehorz fordert klare Perspektiven für den Mittelstand Berlin/München – Der Coronavirus hat Deutschland nach wie vor im Griff und die Folgen sind nicht nur für die Bevölkerung massiv, die Situation wird für immer mehr Unternehmen existenzgefährdend, die Insolvenzwelle nimmt an Fahrt auf, zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze drohen wegzubrechen. … Weiterlesen